An erster Stelle steht für uns selbstverständlich die fachlich hochwertige therapeutische Versorgung des Patienten. Deshalb sehen wir regelmäßige Weiterbildungen als unsere Pflicht an. Durch die Komplexität vieler Krankheitsbilder legen wir großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten anderer Berufsgruppen und Sanitätshäusern, um den Behandlungsprozess für die Patienten so effektiv wie möglich zu gestalten.
Ihre Ergotherapie für Marienberg und Zschopau
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem folgende Maßnahmen:
- Aufbau und Erhalt physiologischer Funktionen
- Hemmung und Abbau pathologischer Haltungs- und Bewegungsmuster
- Sensibilitätstraining zur Desensibilisierung bzw. Sensibilisierung einzelner Sinnesfunktionen
- Anwendung verschiedener Therapiekonzepte (in Anlehnung an z.B. Bobath, Affolter, Perfetti) zur Entwicklung oder Verbesserung der Koordination von Bewegungsabläufen und der funktionellen Ausdauer
- Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Gleichgewichts- und Stabilisationstraining
- Erlernen von Kompensationstechniken
- Verbesserung von Gelenkfunktionen einschl. Gelenkschutz
- Entwicklung oder Verbesserung der Grob- und Feinmotorik
- Verbesserung der Mund- und Essmotorik
- Narben- und Ödembehandlung
- Vermeidung der Entstehung von Kontrakturen
- Schmerzreduzierende Techniken
- Hirnleistungs- und Neuropsychologisches Training zur Verbesserung bzw. zum Erhalt kognitiver Funktionen wie Konzentration, Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit, Orientierung, Gedächtnis sowie Handlungsplanung und Problemlösung
- Training der Aktivitäten des täglichen Lebens auch unter Einbeziehung von Hilfsmitteln (z.B. Dusch-, Wasch- und Anziehtraining, Essbegleitung)
- Sturzprävention
- Anwendung verschiedener Lagerungstechniken (in Anlehnung an Bobath und Kinästhetics), LiN-Lagerung
- Anwendung von URIAS® Johnstone Luftpolsterschienen
- Behandlung mit Novafon
- Myofasziales Taping
- Schröpfen und Gua Sha
- Thermische Anwendungen z.B. mit Paraffin, Kohlensäurebad
- Herstellung thermoplastischer Schienen
- Anleitung zu Eigenübungen
- Beratung und Unterstützung Angehöriger
GSA-Fachtrainer für Parkinson- und Schlaganfallbetroffene


